7,95 €*
Auf Lager - sofort lieferbar
Standardversand bis
Standardversand bis
Expressversand bis
bei Bestellung innerhalb
bei Bestellung innerhalb
Produktnummer:
10022195
Produktinformationen "Atemschutzmaske "Aura 1863+" FFP3 NR D Typ 2 R"
3M® Atemschutzmaske "Aura 1863+" FFP3 NR D TypII R
Die 3M® Atemschutzmaske "Aura 1863+" schützt Sie gegen gesundheitsschädliche und krebserzeugende Partikel auf der Basis von Wasser und Öl. Die Höchste der drei FFP-Klassen hat eine maximale Gesamtleckage (Undichtigkeit) von 2% und filtert mindestens 99% der Schadstoffe aus der Luft. Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) darf um maximal das 30-fache überschritten werden, sodass die Maske für den Arbeitsbereich noch zulässig ist. Die Schutzmaske "Aura 1863+" findet vor allem in medizinischem und chemischem Umfeld sowie bei radioaktiven und biochemischen Stoffen der Risikogruppe 2+3 und bei Enzymen Anwendung. Die zusätzliche Zertifizierung nach EN 14683 Typ 2 R lässt die Masken auch für den chirurgischen Einsatz zu.Die Serie „Aura“ sticht vor allem durch ihre innovative Technologie heraus. An der Oberseite der Maske sind Siegelpunkte, durch welche die verbrauchte Luft einfach nach draußen abströmen kann und die Brille weniger beschlägt. Durch das 3-teilige Design passt sich die Atemmaske optimal den Gesichtsformen an und bietet einen hervorragenden Dichtsitz. Die neue Filtertechnologie sorgt für weniger Atemwiderstand bei sicherer Filterleistung.
Besonderheiten
- Maximale Gesamtleckage (Undichtigkeit) von 2%
- Flüssigkeitsresistent (EN 14683 Typ2R)
- Arbeitsplatzgrenzwert um maximal das 30-fache überschreitbar
- Filtert mindestens 99% der Schadstoffe aus der Luft
- Neue Filtertechnologie mit kaum wahrnehmbaren Atemwiderstand
- 3-teiliges Design für optimale Passform und leichteres Sprechen
- Siegelpunkte an der Oberseite der Maske für besseres Abströmen der Luft
NR
Das Kürzel NR steht für „non-reusable“, sprich übersetzt nicht wiederverwendbar. Das heißt, dass die Maske nach der Verwendung entsorgt werden muss, da Sie nicht mehr denselben Schutz bei Wiederverwendung bietet.D
Die Abkürzung D steht für „Dolomitstaubprüfung bestanden“. Durch diese zusätzliche Zertifizierung kann die Maske über einen längeren Zeitraum mit geringerem Atemwiederstand verwendet werden.TYP 2 R
Der Typ 2 R ist die höchste Stufe der Zertifizierung nach EN 14683. Diese Norm legt die Gestaltung von chirurgischen Masken und die Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren für diese fest, die dazu dienen, die Übertragung infektiöser Keime vom Personal auf Patienten und in bestimmten Situationen auch umgekehrt während chirurgischer Eingriffe in Operationssälen und anderen medizinischen Einrichtungen mit ähnlichen Anforderungen zu begrenzen.Anmelden